Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf. Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen[…]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025
Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes. Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen[…]
WeiterlesenTrotz Regen: Verkaufsoffener Sonntag lockte viele Besucher in die Eislinger Innenstadt
Der verkaufsoffene Sonntag am 4. Mai 2025 in Eislingen stand wettertechnisch unter keinem guten Stern: Regen war vorhergesagt – und[…]
WeiterlesenVerkaufsoffener Sonntag am 04.05.2025 in Eislingen
Am 04.05.2025 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr Eislingen in Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag. 27 Firmen beteiligen sich an[…]
WeiterlesenMitgliederversammlung 2024
Die Mitgliederversammlung fand am 20.11.2024 in der KSG-Gaststätte in Eislingen statt. Der 2. Vorsitzende Detlev Nitsche begrüßte die Anwesenden, sowie[…]
WeiterlesenVerkaufsoffener Sonntag am 22. September
Am 22.09.2024 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr Eislingen in Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag. Rund 20 Firmen beteiligen sich[…]
WeiterlesenDas war das 1. Mittesommerfest
Als am Samstagmittag die Vorbereitungen zum Mitt(e)sommerfest auf Hochtouren liefen, glaubte eigentlich niemand, dass es stattfinden würde. Um 15 Uhr[…]
WeiterlesenMitt(e)sommerfest in Eislingen
In knapp drei Wochen ist es soweit. Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt das Eislinger Mittesommerfest[…]
WeiterlesenDer Verkaufsoffene Sonntag – alle waren zufrieden
Nachdem es mehrere Wochen kalt und nass war, zog es viele Eislinger und Auswärtige Besucher zum Verkaufsoffenen Sonntag in die[…]
WeiterlesenStadtspaziergang mit Oberbürgermeister Heininger und Fachbereichsleiter Fussengger
Die Eislinger Selbstständigen hatten ihre Mitglieder zu einem weiteren Stammtisch eingeladen. Vorstandsmitglied Manfred Strohm organisierte zum Thema „Eislingen 2030“ eine[…]
Weiterlesen